Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
PhysioVitamed - Spessart Therme

PhysioVitamed und mehr Der Gesundheitsstandort
in Bad Soden-Salmünster

Als Gesundheitszentrum für die Menschen in der Region ist die Spessart Therme ein anerkannter und kompetenter Partner. In modernen Räumen rücken unsere Profis für Physiotherapie den Zipperlein des Alltags zu Leibe und helfen nach Unfällen oder Operationen schnell wieder auf die Beine.
Selbstverständlich haben wir eine Kassenzulassung (gesetzlich, privat, Beihilfe und Berufsgenossenschaft). Zudem werden im PhysioVitamed "Ambulante Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten und Heilbädern" durchgeführt, die von örtlichen Badeärztinnen und -ärzten begleitet werden.

Einfach mal stöbern: Alle Informationen rund um das umfassende Angebot des PhysioVitamed zum runterladen.

Download (PDF)

Präventionskurse sind eine lohnende Investition in Ihre Gesundheit. Nutzen Sie die Möglichkeit, von den Zuschüssen Ihrer Krankenkasse zu profitieren und aktiv etwas für Ihr Wohlbefinden zu tun.

Präventionskurse für Ihre Gesundheit
Mehr erfahren

Der Kurort Bad Soden-Salmünster ist ein staatlich aner­kanntes Sole-Heilbad mit einer sehr guten Infra­struktur sowohl im Bereich der Stationären Rehabilitation und Anschluss­heilbehandlung (AHB) als auch der Ambulanten Vorsorgeleistungen (Kuren), die im PhysioVitamed durchgeführt und von örtlichen Badeärztinnen und -ärzten begleitet werden.

Kur: Ambulante Vorsorgeleistungen
Mehr erfahren

Therapie & Prävention: Als Gesundheitszentrum für die Region ist die Spessart Therme ein von den Krankenkassen anerkannter Partner.
Unsere Profis für Physiotherapie im PhysioVitamed helfen Ihnen gerne wieder auf die Beine und sorgen dafür, dass Sie gesund bleiben.

Michael Weisbecker | Leitung PhysioVitamed und WellVitamed
Lisa Bischof | Stlv. Leitung PhysioVitamed und WellVitamed
Angelina Bethwell
Yvonne Habig
Lena Klug
Erzsebeth Kühne-Buschendorf
Lydia Schüchter
Catrin Mauriszat
UND DU?
Michael Weisbecker | Leitung PhysioVitamed und WellVitamed
Lisa Bischof | Stlv. Leitung PhysioVitamed und WellVitamed
Angelina Bethwell
Yvonne Habig
Lena Klug
Erzsebeth Kühne-Buschendorf
Lydia Schüchter
Catrin Mauriszat
UND DU?
PhysioVitamed: Manuelle Therapie

Mobilisieren und Stabilisieren Manuelle
Therapie

Die Manuelle Therapie ist eine physiotherapeutische Behandlung, bei der Funktionsstörungen von Muskeln, Nerven und Gelenken untersucht und gezielt behandelt werden. Die Basis bilden spezielle Handgriffe und Mobilisationstechniken. ...weiter

PhysioVitamed: Gerätegestützte Krankengymnastik

Gute Muskulatur hilft Gerätegestützte Krankengymnastik

Krankengymnastik am Gerät ist ein wichtiges Element in der Rehabilitation nach Operationen, Knochenbrüchen oder Gelenkverletzungen. Zudem wird sie präventiv zur Vermeidung von Verschleiß- und Rückenerkrankungen eingesetzt. ...weiter

PhysioVitamed: CMD

Kieferprobleme und die Folgen Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)

Nackenverspannungen, Ohr-Geräusche, Schwindel, Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen haben sehr oft einen direkten Zusammenhang mit dem Kiefergelenk, denn Fehlregulationen der Muskel- oder Gelenkfunktion können diese und weitere Symptome auslösen. ...weiter

PhysioVitamed: Bobath

Das Gehirn ist lebenslang lernfähig Bobath für Kinder und Erwachsene

Das Bobath-Konzept ist ein spezielles Therapiekonzept in der Physiotherapie. Ziel ist, abnormale Bewegungsmuster zu hemmen und die Beweglichkeit des Patienten wiederherzustellen. ...weiter

PhysioVitamed: Therapie im Wasser

Viele Möglichkeiten und ein Ziel Bewegungstherapie im Wasser

Krankengymnastik, Rehasport oder Aqua-Fitness: die Therapie-Möglichkeiten im (Sole)Wasser können auf vielfältige Weise und in jedem Alter eingesetzt werden und bieten viele Vorteile! ...weiter

PhysioVitamed: Lymphdrainage

Unerlässlich bei Einlagerungen Lymphdrainage

Die Lymphdrainage ist eine manuelle Entstauungstherapie und wird vorwiegend bei Patienten mit Stauungen der Gewebsflüssigkeit (Lymphödem) eingesetzt. ...weiter

Einfach mal stöbern: Unser kompakter Überblick über alle Therapien, Angebote und Preise (Download-pdf).

Gesund werden und gesund bleiben: Nutzen Sie unser breites Angebot Präventions- und Gesundheitsprogramme

AquaFitness: Spessart Therme

Aqua-Fitness-Programme In Sole schweben

Macht Spaß und jeder kann auf seinem Fitnesslevel mitmachen: Durch das spezifische Gewicht der Sole wird die Tragfähigkeit des Wassers erhöht, Bewegungen fallen leichter und Gelenke werden entlastet – ideale Voraussetzungen also für effektive Bewegungstherapien, Aqua-Fitness (ohne Rezept) und Aqua-Fitness-Präventionskurse im wohlfühlwarmen Sole-Bewegungsbad.

Kurs-Angebote

Spessart Therme: Yoga

Stärker. Beweglicher. Entspannter. Yoga für den Rücken

Yogaübungen sind ein perfekter Ausgleich zu vielen Alltagsbelastungen: Yoga für einen gesunden Rücken kann die Stabilität und Beweglichkeit fördern und für Entspannung sorgen. Die Muskulatur wird gestärkt und so Beschwerden vorgebeugt. Das Besondere: eine Prise Ayurveda. Ort: WellVitamed. Anerk. Präventionskurs. Kursleitung: Isabel Becker, Yogalehrerin & Ayurveda Gesundheitscoach

Kurs-Angebot

Totes-Meer-Salgrotte: Impressionen – Spessart Therme

Totes-Meer-Salzgrotte PMR nach Jabobsen

Die Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobsen hilft vielfach durch bewusstes An- und Entspannen der Tiefenmuskulatur bei der Auflösung muskulärer Spannungszustände. Gleichzeitig stellt sich eine geistige und körperliche Beruhigung und somit Entspannung im Alltag einher. Ort:
Totes-Meer-Salzgrotte. Anerk. Präventionskurs. Leitung: Dipl. Sozialpäd. Peter Praesent.

Kurs-Angebot

Eine junge Frau praktiziert im Freien konzentriert Qi Gong Übungen

In der Ruhe liegt die Kraft Qi Gong

Qi Gong stammt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Bewegungen sind langsam und fließend, wiederholend und meditativer Natur, oft verbunden mit Atemtechniken – perfekt zur Entspannung und Stressreduktion. Qi Gong kann vielfach auch im Sitzen durchgeführt werden. Die Anerk. Präventionskurse richten sich an Qi Gong-Einsteiger und Best Ager, der zweite an Frauen in der Schwangerschaft. Leitung: Britta Subtil

Kurs-Angebot

Spessart Therme: Yoga

Wenn die Hormone verrückt spielen Homon-Yoga

Stress, Übergewicht oder Wechseljahre – zum Ausgleich des Homonstoffwechsels spielen bieten Yogaübungen in Verbindung mit Ayurveda natürliche Hilfestellungen. Der Grundgedanke des Yoga ist, durch wiederholte Übungen wie Meditation, Konzentration, bewusste Atmung und Bewegung, den Körper und die Seele zu vereinen. Anerk. Präventionskurs, d.h. viele Kassen übernehmen daher bis zu 80 % der Kosten. Kursleitung: Isabel Becker.

Kurs-Angebot

Übungen an den speziellen Dr. Wolff Trainingsgeräten für einen gesunden Rücken

Dr. Wolff Muskeltraining Ein starker Rücken

Die Dr. Wolff Geräte sind speziell für das gezielte und effektive Training der der Rücken- und Bauchmusulatur inklusive Dehnung entwickelt worden. Der Anerkannte Präventionskurs unter Leitung der Physiotherapeutin Lisa Bischof findet an den Dr. Wolff-Geräten im AktiVita med der Spessart Therme statt. Tipp: Im Sommer startet wieder ein Kurs im Outdoor-Campus im Kurpark.

Kurs-Angebot

BALNEOTHERAPIE Natur-Heilmittel Sole

Ob Schwimmen in den Thermalsole-Becken der Spessart Therme oder entspannen im Wannenbad – die beiden staatlich anerkannten Sole-Heilquellen wirken oft auf ganz natürliche Weise gesundheitsfördernd: Lästige Muskelverspannungen werden gelockert, das Immunsystem vielfach aktiviert und der Stoffwechsel auf Touren gebracht. Insbesondere Menschen mit Arthritis, chronischen Rückenschmerzen, Muskelverspannungen oder Fibromyalgie schätzen aus Erfahrung die schmerzlindernde Wirkung der Sole.

  • Heiße Sole-Rolle
    Der Patient wird mit gerollten und im heißem Sole-Wasser des König-Heinrich-Sprudels getränkten Handtüchern massiert. Druck und Wärme erzeugen an den behandelten Körperpartien eine deutliche Mehrdurchblutung, die vielfach zu Muskelentspannung und somit Schmerzlinderung führt.
  • Sole-Wannenbäder und -Packungen
    Eine echte "Schlankheitspackung", denn sie wirkt i.d.R. absolut stoffwechselaktivierend und anregend. Sie ruhen in mit 9%iger Bad Sodener Sole getränkten Vliesen. Dabei werden Hautreizungen, Neurodermitis und Schuppenflechte oft gelindert und irritierte Hautstellen beruhigt. Eine warme Sole-Packung eignet sich auch prima als Vorbereitung für eine Massage.
  • Kohlensäurebad
    Hier sprudelt die starke Thermal-Sole des König-Heinrich-Spudels direkt in ein warmes Wannenbad. Das Kohlensäurebad fördert die Durchblutung, wirkt erfahrungsgemäß entschlackend und beruhigt vielfach das Nervensystem. Diese Wirkung kann durch verschiedene Kräuterzusätze wohltuend unterstützt werden.
Welle - Spessart Therme

Das sagen unsere Gäste Für jeden ist etwas dabei …

Karola F.

Die Möglichkeit der gerätegestützten Krankengymnastik mit einer anschließenden Behandlung durch eine erfahrene Therapeutin ist für mich die perfekte Kombination. Wenn ich diese Anwendung noch mit einem Besuch in  der Therme und einem Spaziergang durch den Park kombinieren kann, bin ich einfach glücklich – das ist für mich Luxus zum kleinen Preis. 

Christine R.

Ich komme schon fast sieben Jahre in die Spessart  Therme zur Wassergymnastik. Es macht mir einfach   Spaß und gut tut es auch – ich bin sehr froh, dass die  Kurse jetzt wieder stattfinden dürfen.

Die PhysioVitamed-Expertin erklärt Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)

Kieferprobleme? Nackenschmerzen? Verspannte Schultern? Ohr-Geräusche? Lisa Bishof, Physiotherapeutin im PhysioVitamed, erläuterte in ihrem Beitrag im Rahmen der 1. DIGITALEN Gesundheitstage des Netzwerks für Gesundheit Main-Kinzig wie diese und andere Probleme mit einer Fehlstellung des Kiefergelenks zusammenhängen können – und wie das geschulte Team des PhysioVitamed  helfen kann, wenn auch Sie solche Probleme kennen.

Haben Sie Fragen? Das PhysioVitamed-Team erreichen Sie monatgs bis freitags telefonisch unter 06056 744 196.