Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Spessart Therme

Willkommen in der Thermalsole-Badelandschaft

Aus über 500 Metern Tiefe fließt die starke Thermalsole Bad Soden-Salmünsters in alle Becken der Spessart Therme.

Entdecken Sie jede Menge sprudelnde Attraktionen, schaukeln Sie im Sommer unter freiem Himmel in den Wellen oder vergessen Sie frei schwebend im Solewasser die Welt um sich herum!

Jubiläumsaktion bis 20. Juli: Solefloating im Sole-Intensivebecken! Dienstag 17.30 Uhr und Donnerstag 10.00 Uhr mit Noodles zu den sphärischen Klängen der Glasharfe entspannt schweben …

Noch bis Ende September sind das große Wellen-Freibad und die Liegewiese zum Sonnen und die Seele baumeln lassen geöffnet. Mehr

Meeresbrandung im Spessart ... Wellen-Freibad geöffnet!
Mehr erfahren

Events wie die SpessartLichter, SpessartLounge und die “Spätschichten” finden das ganze Jahr über ein- bis zweimal im Monat statt. Mehr

Thermen-Events
Mehr erfahren

Thermalsole: gesundes Lebenselixier

Genießen Sie die wohltuenden Eigenschaften der Bad Sodener Sole und der Wärme in der Spessart Therme – in Ruhe und vollkommen entspannt schwebend im Sole-Intensivbecken und aktiv in den beiden Wellness-Sprudelbecken, im Wellen-Freibad (Sommer) und Bewegungsbad.

Den Sommer genießen –
Wellen-Freibad und Liegewiese haben geöffnet!

Spessart Therme: Sole-Intensivbecken - in Gesundheit schweben

Pure Sodener Natur-Sole Sole intensiv

Beim entspannten Schweben in der reinen Natur-Sole des Fritz-Hamm-Sprudels ent­faltet sich die wohl­tuende Wirkung des aner­kannten Heilwassers am besten.

Der Stoff­wechsel kommt in Schwung, der Geist zur Ruhe und manch kleine Ver­spannung löst sich in Wohlgefallen auf.

35° Celsius | ca. 10% Salzgehalt

Spessart Therme: Wellen-Freibad mit Liegewiese

Geöffnet bis Ende September Wellen-Freibad

Mit Salz auf der Haut und der Sonne im Gesicht kann jeder  – sanft schaukelnd oder in voller Brandung – die warmen Wellen in vollen Zügen genießen.

Immer um zehn vor jeder vollen Stunde startet das meerartige Wellenspiel im "Spessartmeer"!

28° Celsius | ca. 1% Salzgehalt

Spessart Therme: Poseidontempel im Wellness-Sprudel-Becken

Sprudelnde Attraktionen Poseidontempel

Keine Götter, sondern unsere Badegäste vergessen im einzigen Poseidon­tempel im Spessart die Welt um sich herum – abgeschirmt durch einen Wasservorhang.

Andere genießen die warme Thermalsole auf Hessens längster Sprudelliege oder in einer der zahlreichen Sprudelnischen.

33° Celsius | ca. 1,5 % Salzgehalt

schwungvoll Strömungskanal

Wahrlich mitreißend ist der Bade­spaß im Strömungs­kanal. Zweimal pro Stunde startet dieser durch und bringt die Bade­gäste sanft in Schwung.

Steht der "Kreisel" still, so eignet sich dieser bestens zum lockeren Bahnen­ziehen – rundherum statt geradeaus.

31° Celsius | ca. 1,5% Salzgehalt

Spessart Therme: Wassergymnastik im Sole-Bewegungsbad

Sole-Bewegungsbad Fitness & Therapie

Das ganze Jahr über finden im Bewe­gungs­bad die Aqua-Fitness Präventions­kurse der Spessart Therme sowie ver­ordnungs­fähige Bewe­gungs­therapien im Sole-Wasser statt.

Das Sole-Therapiebecken ist nicht öffentlich zugängig.

30° Celsius | ca. 2% Salzgehalt

25-Meter-Schwimmbecken an der Spessart Therme

25-Meter-Schwimmbecken Schulen & Vereine

Das 25-Meter-Schwimmbecken an der Spessart Therme, das vorallem für den Schul- und Vereinssport errichtet wurde, steht zeitweise auch den Besuchern der Therme zur Verfügung.

Schwimmzeiten für Thermengäste sind unter den Öffnungszeiten vermerkt.

28° Celsius | Keine Sole

Volle Brandung trifft volle Entspannung Sommer im Wellen-Freibad

Erlebe Urlaubsfeeling pur am "Spessartmeer"! Bis Ende September lädt das 650 qm große Wellen-Freibad in der Spessart Therme dazu ein, den Tag mit (Sole)Salz und Sonne auf der Haut und dem beruhigenden "Meeresrauschen" im Wasser zu genießen. Ein Riesenspaß für die ganze Familie!

Sonnenanbeter finden auf der großzügigen Liegewiese direkt am Kurpark den perfekten Platz zum Relaxen. Keine Sorge bei schlechtem Wetter: Die sprudelnden Sole-Becken im Inneren sowie unsere 4-Sterne-Sauna mit Gradierwerk stehen jederzeit offen.

Täglich ab 9 Uhr ist das Wellen-Freibad geöffnet. Die Wellenzeiten sind immer zehn Minuten vor jeder vollen Stunde bis 18:50 Uhr. Das Außenbecken schließt gegen 20 Uhr und an Sonn- und Feiertagen um 19 Uhr. Am dritten Freitag im Monat zur SpessartLounge bleibt das Wellen-Freibad sogar länger geöffnet.

Eine Frau sitzt draußen auf den Stufen im Becken in den auslaufenden Wellen
Blaues Wellen-Freibad mit Liegewiese der Spessart Therme
Mama und Tochter sitzen draußen in den Wellen des Freibades der Spessart Therme
Wellenfreibad - Spessart Therme

Sole – Gesundbrunnen für Körper und Seele Anerkannte Heilquellen

Die beiden staatlich anerkannten Heilquellen Fritz-Hamm-Sprudel (1974) und König-Heinrich-Sprudel (1928/1984) werden zum Wohle der Gesundheit für Sole-Bäder und -Packungen, bei Bewe­gungs­thera­pien oder Aqua-Training, im kleinen Gradier­werk, für Hand- und Arm­bäder im König-Heinrich-Brunnen im Kur­park und natür­lich in der Spessart Therme angewendet. Doch was sind erfah­rungs­gemäß die gesun­den Eigen­schaf­ten der Bad Sodener Sole

Die gesunden Eigenschaften der Sole

Entspannen, loslassen, wohlfühlen – die Seele kommt zur Ruhe, Verspannungen lösen sich und die Durchblutung wird angeregt, insbesondere bei Muskelproblemen in Kombination mit sportlicher oder sanfter Bewegung.

Regelmäßig angewendet bringt Solebaden vielfach den Stoffwechsel, das Immun- sowie das Herz-Kreislaufsystem in Schwung.

Bewährt bei Gelenk- und Rückenschmerzen: Beispielsweise bei Rheuma, Arthritis, Fibromyalgie, Nacken- oder Rückenschmerzen kann Sole vielfach schmerzlindernd wirken und die Beweglichkeit positiv beeinflussen.

Bei Solebädern und -packungen dringt das mineralhaltige Wasser tief in die obere Hautschicht ein und wirkt dabei entzündungshemmend, regenerierend, beruhigend oder kann bei trockener Haut positive Effekte haben. Wir empfehlen dazu unser Angebot im WelllVitamed.

Durch den stärkeren Auftrieb und höheren Wasserwiderstand des Solewassers ist Aqua-Training in der Spessart Therme besonders effektiv und gleichzeitig gelenkschonend.

Aqua-Fitness Präventionskurse Gesund und macht Spaß!

Die Aqua-Fitnesss-Kurse im Sole-Wasser der Spessart Therme sind von den gesetz­lichen Kranken­kassen anerkannte Prä­ven­tions­program­me. Daher er­statten viele bis zu 80 Prozent der Kurs­ge­bühren.

Fragen Sie bei Ihrer Kasse nach – es lohnt sich!

Buchen

Cocktails, textilfreies Schwimmen und mehr Events

Am letzten Samstag im Monat ist Spätschicht bis 01.30 Uhr in Bad und Sauna, ab 20 Uhr mit textilfreiem Schwimmen für alle Gäste in den Innenbecken sowie Event-Aufgüssen in der Sauna. Von November bis Februar finden an jedem 1. und 3. Freitag ab 17 Uhr in der Therme die SpessartLichter mit Kerzen­licht und sanfter Musik statt. Von März bis Oktober ist jeden 3. Freitag ab 17 Uhr SpessartLounge. Die Therme ist jeweils wie die Sauna bis 23 Uhr geöffnet. Bei allen Events gibt es am Abend Cocktails im und am Wasser sowie ein spezielles Massage-Auszeit-Angebot.

Ausblick auf die kommenden Spätschicht-Termine gibt hier:
Spätschicht, SpessartLounge, SpessartLichter
Es gelten die regulären Eintrittspreise und Thermen-Card-Rabatte. Tageskarten können 21 Tage im voraus im Online-Shop gekauft werden.

online buchen oder verschenken Thermen-Tickets

Über den Spessart-Thermen-Online-Shop können Sie jederzeit eine Eintrittskarte oder einen Aqua-Fitness-Kurs buchen.
Zudem können alle Angebote der Spessart Therme bequem von zuhause aus als Geschenk-Gutschein erworben werden.

 

Welle - Spessart Therme

Wasserfläche 1.200 Quadratmeter

Wohlfühlwärme 28° – 35° Celsius

Salzgehalt in den Becken 1 – 10 Prozent

Gesunder Badespaß bei jedem Wetter! Gesundheit. Sole. Wellen.

Die Badelandschaft der Spessart Therme bietet zu jeder Jahrenzeit gesundes Badevergügen für die ganze Familie.

Hinweis: Das Abspielen von Youtube-Videos erfordert die Zustimmung zur Erhebung von Marketing-Cookies.