Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
Spessart Therme: Aktuelles

Willkommen in der Spessart Therme Aktuelle Informationen

Bis Frühjahr 2023 außer Betrieb Wellenfreibad-Saisonende

Der Magistrat der Stadt Bad Soden-Salmünster hat gemeinsam mit der Betriebsleitung entschieden, das Wellen-Freibad der Spessart Therme ab dem 19. September 2022 über die Herbst- und Wintermonate vorübergehend außer Betrieb zu nehmen. „Die extrem gestiegenen und weiter steigenden Energiekosten zwingen uns leider zu diesem Schritt. Denn das Wellen-Außenbecken ist in der kühlen Jahreszeit mit der größte Energieverbraucher der Spessart Therme, bei gleichzeitig deutlich unterdurch­schnittlicher Besucherauslastung. Wir sehen uns – nicht nur aus betriebs­wirtschaftlichen Gründen – daher in der Pflicht, den Gasverbrauch deutlich zu reduzieren “, so Bürgermeister Brasch. „Unser Ziel ist ferner, mit dieser schnell umsetzbaren Einschränkung kurzfristige, deutliche Erhöhungen der Thermen- und Sauna-Eintrittspreise so lange es geht zu vermeiden“, ergänzt Kurdirektor Stefan Ziegler.

Seit dem 2. April 2022 sind in der Spessart Therme alle pandemiebedingten Zugangsbeschränkungen gemäß der Corona-Schutzverordnung des Landes Hessen (Stand 02.04.2022) aufgehoben. Für ein  entspanntes und sicheres Miteinander empfehlen wir weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, insbesondere wenn kein Mindestabstand möglich ist – z.B. während der Behandlungen im WellVitamed. Bitte besuchen Sie uns nur, wenn Sie gesund sind und keine Erkältungs- oder Krankheitssymptome haben.

CORONA-UPDATE: Ab 01.10.2022 gilt im PhysioVitamed FFP2-Maskenpflicht bzw. Pflicht zum Tragen einer vergleichbaren KN95-, N95-, KF 94 oder KF 99-Maske
Das COVID-19-Schutzgesetz wurde am 16.09.2022 vom Bundesrat verabschiedet und tritt zum 01.10.2022 in Kraft. Vom 01. Oktober 2022 bis 07. April 2023 gilt: In den Praxen der so genannten sonstigen humanmedizinischen Heilberufe dürfen nur dann noch von Patienten und Besuchern betreten werden, wenn sie eine Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) tragen.

Weitere FAQ

Wann haben Therme und Sauna geöffnet?

  • Hier finden Sie die aktuellen Öffnungszeiten.
  • Mittwochs ist Damensauna.
  • Tageskarten ohne Spessart-Thermen-Card-Rabatt für Therme und Sauna können online unter shop.spessart-therme.de bis zu 21 Tage im Voraus gebucht werden. Alle weiteren Tickets sind an der Kasse erhältlich.
     

Was ist in Therme und Sauna zu beachten?

  • Die Mitnahme großer Taschen und rollbarer Koffer ist aus Hygienegründen im Thermen- und Saunabereich untersagt. Bitte schließen Sie diese im Spind ein.
  • Bedecken Sie im Bad und in der Sauna alle Liegen, Stühle und Bänke vollflächig mit einem Bademantel und/oder Handtuch. Bei Bedarf können Sie Saunatücher (2,20 m Länge) und Duschtücher (1,40 m Länge) an der Kasse oder im Sauna-Bistro käuflich erwerben oder an der Kasse auszuleihen.
  • Belegen Sie keine Liegen oder Stühle dauerhaft – nur so kommen alle in den Genuss einer „Auszeit im Spessart“. Nutzen Sie gerne die Liegen auf der Empore in der Therme.
     

Gibt es in der Spessart Therme ein Bistro?

  • Das Bistro in der Spessart Therme ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet und öffentlich zugänglich sowie barrierefrei. Das Sauna-Bistro ist von 9 Uhr bis Schließung der Sauna geöffnet.
  • Im öffentlich zugänglichen Bistrobereich der Therme können Sie mit ChipCoin-Armband, Spessart-Thermen-Card, Bargeld oder EC-Karte zahlen.
  • Im Sauna-Bistro sind ausschließlich bargeldlose Zahlungen erlaubt, d.h. mit dem ChipCoin-Armband, das Sie beim Eintritt erhalten, oder der Spessart-Thermen-Card.
  • Mitgebrachte Speisen und Getränken sind in Bad und Sauna nicht gestattet. Ausnahme: PET-Flaschen mit Wasser/Softs und kleine, verpackte Snacks (z.B. Riegel, Kekse) und Obst.
     

Wo kann ich meine Wertsachen einschließen?

  • Wertschließfächer finden Sie im Eingangsbereich direkt nach dem Drehkreuz.
     

Sind die Solarien geöffnet?

  • Ja, die Solarien in der Brunnenpassage und in der Saunawelt sind geöffnet.

Wie lange sind Gutscheine gültig?

  • Reguläre Leistungsgutscheine (Eintrittskarte, Wellnessanwendungen, Tagespauschalen etc.)

    Gültigkeit von 4 Jahres ab Kaufdatum | keine Barauszahlung

  • Spessart-Thermen-Card und Geldwertkarte
    Keine Begrenzung der Gültigkeit | keine Barauszahlung

  • Angebots-Leistungsgutscheine (vergünstigte Eintrittskarte, Wellnessanwendungen, Tagespauschalen etc.)
    Gültigkeit laut Ausschreibung | keine Barauszahlung | Verjährung nach 4 Jahren ab Kaufdatum
    Erstattung nach Ende der Gültigkeit bis zum Eintritt der Verjährung (4 Jahre nach Kaufdatum): Kaufbetrag abzüglich 25 Prozent entgangener Gewinn, Erstattung möglich als Geldwertkarte